Automatischer Feuerlöscher - Für Autos / Fahrzeuge / Camper
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 998 €
Lieferzeit 1 - 2 Wochen
Wenn plötzlich die Funken fliegen und die Flammen lodern, muss sofortige Hilfe her: Denn bei einer Brandentwicklung im Motorraum zählt jede Sekunde! Der automatische Feuerlöscher RockEX aus robustem Stahl mit witterungsbeständiger Pulverbeschichtung wird mit der mitgelieferten Halterung dort montiert, wo er gebraucht wird, und das ohne Stromversorgung.
Das vom TÜV Nord zertifizierte Löschaerosol ist ein zuverlässiger Brandlöscher, der „feurige“ Situationen schnell und vollautomatisch wieder unter Kontrolle bringt. Nach einer Auslösung lassen sich die ungiftigen und wasserlöslichen Rückstände mit einer Motorwäsche entfernen.
So werden Brände verhindert
Das RockEX-System bestehen aus einem Aktivierungskabel und einem Löschgenerator. Das Aktivierungskabel reagiert bei einer Temperatur von über 180°C bzw. bei Kontakt mit einem Funken oder einer offenen Flamme, und aktiviert den Löschgenerator innerhalb von 10 Sekunden. RockEX-Löschaerosol verteilt sich dann innerhalb von weniger Sekunden im gesamten Motorraum und verhindert den Ausbruch eines Brandes.
Fahrzeuge
Brände von Fahrzeugen sind eine große Gefahr für die Passagiere und führen in der Regel auch zu Totalschäden an den betroffenen Fahrzeugen. Alleine in Deutschland brennen jedes im Jahr im Schnitt 15.000 PKW und 400 Busse. Also rund 40 PKW und 1 Bus pro Tag.
Die häufigsten Brandursachen sind nach Angaben der Prüfgesellschaft DEKRA in 40 Prozent ein Kraftstoff- oder Ölaustritt auf heiße Motorteile oder Motoranbauteile. Durch Reibung von Fahrzeugteilen mit einem Betriebsstoff kommt es in 26 Prozent aller Fälle zum Brand, und in jeweils 17 Prozent aller Fälle sind entweder Kurzschlüsse oder ein Feuerübergriff von einem anderen Fahrzeug Grund für den Brand.
Weiterhin entstehen durch immer strengere Abgasvorschriften- und normen der Motoren hohe Abgastemperaturen um die Funktion von bspw. Rußpartikelfiltern zu gewährleisten. Dadurch nimmt auch das Brandrisiko stets zu. Die neue EU- Verordnung UNECE R107 beinhaltet den Einsatz von Feuerlöschanlagen in Nahverkehrsbussen und zukünftig auch in Überland- und Reisebussen. Weiterhin steht ab dem Jahr 2020 auch das Nachrüsten von Löschanlagen in Motorräumen von Fahrzeugen zur Personenbeförderung der Klassen M2 und M3 im Fokus.
Unser vom TÜV-Nord geprüftes Brandschutzystem RockEX löscht entstehende Brände schnell und sicher. Dabei bieten wir einen sofortigen Schutz per Plug-and- Play Installation innerhalb weniger Minuten für fast jeden Motorraum. Unsere innovativen und zertifizierten Aerosol-Löschsysteme sind für alle Arten von Fahrzeugen unter den verschiedensten Einsatzbedingungen geeignet. Ob zum gezielten Schutz kompakter Benzinmotoren oder dem Brandschutz ganzer Maschinenräume mit Dieselaggregaten. Unsere extrem kompakten Löschgeneratoren lassen sich auch in sehr engen Motorräumen unterbringen und müssen lediglich verkabelt werden. Es sind keine Rohrleitungen notwendig. Aber auch in den engen Motorräumen von stark motorisierten Sportwagen lassen sich unsere Systeme problemlos nachrüsten und unter den härtesten Einsatzbedingungen dauerhaft und zuverlässig einsetzen. Hierbei können wir auf einen Erfahrungsschutz von hunderten mit unseren Löschsystemen ausgestatteten Bussen, Oldtimern, Sportwagen (Porsche, McLaren, Ferrari, Lamborghini) und sonstige Anwendungen im Fahrzeug- und Nutzmaschinenbereich zurückgreifen.
Passt RockEX in jedes Fahrzeug?
Aufgrund der kompakten Abmessungen passt RockEX in fast jeden Motorraum. Die Abmessungen des Löschgenerators sind (T x L): 76 mm x 133 mm. Sollte RockEX nicht passen, gibt es 30-Tage Rückgaberecht
Wie lange ist die Haltbarkeit?
15 Jahre.
Steht RockEX unter Druck?
Nein. RockEX arbeitet mit einem Feststoff als Löschmittel
Welche Funktion hat das Aktivierungskabel?
Bei Kontakt mit offenen Flammen oder Temperaturen über 180 Grad wird durch das Kabel der Löschvorgang aktiviert und das Löschmittel strömt aus dem Löschgerät
Braucht RockEX einen Stromanschluss oder eine Batterie?
Nein. RockEX benötigt keine Stromversorgung oder Batterie.
Kann ich RockEX selber einbauen?
Die Montage von RockEX ist mithilfe unserer Anleitung einfach selbst durchzuführen.
Was gehört zum Lieferumfang von RockEX?
Löschgenerator mit integrierten Aktivierungskabel, 2x Montageschellen, Betriebsanleitung.
Wie oft kann RockEX eingesetzt werden?
RockEX ist zur einmaligen Brandbekämpfung ausgelegt und muss nach Auslösung ersetzt werden.
Gibt es nach einer Auslösung Rückstände des Löschmittels?
Nach dem Auslösen des Feuerlöschers können etwaige Überreste des Aerosols mit einer
Druckluftpistole, einem Staubsauger oder mit Wasser vorsichtig entfernt werden. Das Aerosol ist
weder giftig noch ätzend und kann abgewaschen werden.
Ist RockEX auch in Elektrofahrzeugen einsetzbar?
RockEX kann im Motorraum von Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. RockEX kann jedoch nicht die Antriebsbatterie von E-Fahrzeugen schützen.